Autor: Mario Bauschke
Krankmeldungen
Krank- bzw. ABMELDUNGEN HABEN IN DER REGEL VOR 7.45 Uhr (Unterrichtsbeginn) ZU ERFOLGEN !!!
Ist eine Schülerin oder ein Schüler aus zwingenden Gründen verhindert, am Unterricht oder an einer sonstigen verbindlichen Schulveranstaltung teilzunehmen, ist die Schule nach § 5 Abs. 1 ThürSchulO unverzüglich von den Eltern unter Angabe des Grundes zu verständigen.
Krankmeldungen sind über folgende Wege möglich
1. über die Schul.Cloud-App in die Klassengruppe
2. eMail an regelschule-g.h.rossleben@t-online.de
3. Telefon Sekretariat 034672/60354
4. Fr. Rosenkranz 0172 8965835 (auch WhatsApp)
Im Fall der Erkrankung Ihres Kindes ist bei Wiederbesuch der Schule eine schriftliche Entschuldigung der Eltern über die Dauer der Krankheit vorzulegen. Auch bei nur einem Fehltag erwarten wir eine schriftliche Entschuldigung durch die Eltern!
Dauert die Erkrankung mehr als zehn Unterrichtstage, so ist die Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses nötig.
Häufen sich bei einer Schülerin oder einem Schüler krankheitsbedingte Schulversäumnisse, oder bestehen an der Erkrankung Zweifel, so kann die Schule die Vorlage eines ärztlichen oder amtsärztlichen Zeugnisses
(auch schon ab dem ersten Fehltag) verlangen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Informationen zum „Tag in der Praxis“
Praktikumsvertrag TiP (Download)
Die Schüler der 8. Klassen beginnen nach den Halbjahresferien (Winterferien) mit dem „Tag in der Praxis“. Sie werden immer Donnerstags (außer in den Schulferien) in einem Unternehmen / einer Firma ein Praktikum absolvieren. Ingesamt werden die Schüler 4 Unternehmen bzw. Firmen kennenlernen. Entsprechend werden 4 Praktikumszeiträume festgelegt.
- Praktikum in Kl.8: nach Winterfreien bis zu den Osterfereien (10.02.25 bis 04.04.2025)
- Praktikum in Kl.8: nach den Osterferien bis zu den Sommerferien (21.04.25 bis 27.06.25)
- Praktikum in Kl.9: nach Sommerferien bis zu den Herbstferien (11.08.25 bis 02.10.25)
- Praktikum in Kl.9: nach den Herbstferien bis zu den Winterferien (20.10.25 bis 13.02.26)
Für die Praktika müssen sich die Schüler bei einem Unternehmen / einer Firma bewerben (Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und letztem Zeugnis!). Als Grundlage dienen die „Steckbriefe“ der Firmen, welche in den Klassengruppen der Schul.Cloud zu finden sind. Natürlich können sich die Schüler auch selbst ein Unternehmen/Firma zum Praktikum suchen. Die Firma kann, falls sie noch keine Steckbrief abgegeben hat, Diesen nachreichen.
Nach Zusage des Praktikumsplatzes durch ein Unternehmen / eine Firma erhalten die Schüler durch die Schule (Hr. Göhring) leere Praktikumsverträge (auch als Download oben verfügbar). Diese Verträge müssen ausgefüllt werden. Jeweils ein Exemplar ist für Schule, Unternehmen/Firma und den Schüler bestimmt.
Sollte für das Praktikum ein „Gesundheitspass“ nötig sein, wird dieser auf Antrag der Schule und nach Schulung durch das Gesundheitsamt erstellt. (Voraussetzung ist die Zusage eines Praktikums, wo der Gesundheitsausweis benötigt wird!)
Die Praktika sind verpflichtend, denn es findet in den Praktikumszeiträumen an den Donnerstagen kein Unterricht für die Schüler statt.
Mario Bauschke
Alle Beteiligten waren sich am Ende einig, die Leistung unserer Jungs kann man nicht hoch genug bewerten. Stefen Hommel, Kreissportkoordinator im Kyffhäuserkreis, konnte sich nicht erinnern, dass in seiner bisherigen 20-jährigen Amtszeit jemals eine Regelschule am WK I Finale teilgenommen hatte. Unsere Schüler – vorwiegend bestehend aus 9. und 10. Klässlern – und somit deutlich jünger als alle unserer Gegner, die mit 11. und 12. Klässlern spielten, bestanden ihre Prüfung und spielten gegen die drei Gymnasien und die Berufsschule Sondershausen begeisternden Fußball. In einem Vorrundenspiel in Bottendorf bezwang man das Klostergymnasium Roßleben mit 3:2 nach Verlängerung. Tristan und Lukas sorgten dabei in der regulären 80-minütigen Spielzeit jeweils für den Ausgleich. Unser Matchwinner Elias verteidigte mit allen Mitteln, die er zur Verfügung hatte und rettet kurz vor Schluss in allerhöchster Not auf der Linie. Franz erzielte dann in der Verlängerung den 3 zu 2 Endstand und wir waren somit für das Finale in Sondershausen qualifiziert. Am Finaltag warteten das Kyffhäusergymnasium Bad Frankenhausen, das Schollgymnasium Sondershausen und das staatliche Berufsschulzentrum Kyffhäuserkreis (SBZ) auf unsere Jungs. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden und 2 x 12 Minuten. Im ersten Turnierspiel gegen das Kyffhäusergymnasium erzielte Franz den entscheidenden 1 : 0 Siegtreffer und somit den perfekten Start ins Turnier. Im zweiten Spiel gegen das Geschwister Scholl Gymnasium waren unsere Jungs die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe mit unserem Gegner. Wir hatten 2 sehr gute Möglichkeiten, um das Spiel für uns zu entscheiden, aber es kam leider anders. Der Gegner nutzte eine Unstimmigkeit zwischen Abwehr und Torwart und musste nur noch ins leere Tor einschieben. Wir versuchten nochmal alles nach vorne zu schmeißen, aber es war zu wenig Zeit. Es blieb beim 0 : 1 für das Schollgymnasium. Vor unserem letzten Spiel mussten wir also auf Schützenhilfe vom Kyffhäusergymnasium hoffen und tatsächlich gewannen sie das Spiel gegen das Schollgymnasium mit 3 : 0. Unsere Jungs waren mega heiß auf das letzte Spiel. Aber auch unser Gegner hatte die Chance, bei eigenem Sieg auf den Gesamtsieg. Auch diese letzte Prüfung bestanden unsere Jungs. Spielerisch und kämpferisch standen wir der Berufsschule in nichts nach. Ein spannendes und sehr ausgeglichenes letztes Turnierspiel, mit Chancen auf beiden Seiten, zogen unsere Jungs den Sieg an Land. Unser Torwart Connor musste mehrfach in höchster Not parieren und unsere Abwehr hielt dem Druck stand. Den 1 : 0 Siegtreffer erzielte kurz vor Ende der in allen Spielen sehr starke Damien. Wir glaubten uns mit 6 Punkten und dem besseren Torverhältnis als Turniersieger, aber die Regularien im Schulamtsbereich sehen den direkten Vergleich noch vor dem Torverhältnis. Das Schollgymnasium wurde somit Erster. Wir auf den hervorragenden 2. Platz. Das SBZ mit 3 Punkten auf den 3. Platz und das Kyffhäusergymnasium auch mit 3 Punkten auf dem 4. Platz. Es war ein toller und vor allem sehr fairer Turniertag an der „stillen Liebe“ bei Empor Sondershausen. Abschließend kann ich gar nicht oft genug sagen, wie Stolz ich als Trainer für die Regelschule Roßleben bin und was die Jungs da als Mannschaft erreicht haben. Das abschließende Büffet unsere Schulküche mit Dinos, Pizza und Capri Sonne hatte sich die Mannschaft der Regelschule Roßleben absolut verdient. Seit Stolz auf Euch und macht weiter So.
Unsere Aufstellung mit Wechslern:
Tor: Connor, Max
Abwehr: Elias, Veit, Bennet, Anton
Mittelfeld: Franz, Leon, Lukas, Richard, Alessandro
Sturm: Tristan, Damien, Niklas
EIN RIESEN DANK AUCH AN DEN TRAINER UND UNSEREN SPORTLEHRER HERRN STEVE GÖHRING !!!
Sehr geehrte Eltern und Personensorgeberechtigte,
KINDER MIT KRANKHEITSSYMPTOMEN GEHÖREN ZUM SCHUTZ DER GESUNDEN NICHT IN DIE SCHULE – WIR APELLIEREN AN IHRE VERNUNFT !!!
Lassen Sie Ihr Kind bei Erkältungssymptomen, Fieber, Husten und bei Symptomen anderer Infektionskrankheiten (z. B. Magen-Darm-Infekten) zu Hause. Dies gilt auch, wenn Sie bei Ihrem Kind Kopfläuse feststellen.
Informieren Sie die Schule!
KOPFLÄUSE:
Eltern sind in der Pflicht, die Schule zu informieren und das Kind bis zur Nachbehandlung zu Hause zu lassen! Eine Info an die entsprechende Klasse des Kindes über einen möglichen Läusebefall erfolgt durch die Schule/Klassenlehrer!
Download: Läuse Bescheinigung zur Vorlage für Schulen
Download: Läuse TLV_Merkblatt_Kopfläuse
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Die Schulleitung
Berufsberatung und Praktika
Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
Untersuchungsberechtigungsschein
… vor Beginn einer Ausbildung oder Beschäftigung müssen sich Jugendliche gemäß Jugendarbeitsschutzgesetz einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Durch diese Untersuchung wird festgestellt, ob sie den Anforderungen der Tätigkeit körperlich gewachsen sind. Jugendliche dürfen nicht mit Arbeiten beschäftigt werden, die ihre Gesundheit und Entwicklung gefährden könnten.
Für diese Untersuchung benötigen die Jugendlichen einen
Untersuchungsberechtigungsschein (UBS) mit UBS-ID sowie einen
Erhebungsbogen. Nur damit ist die ärztliche Untersuchung möglich. Diese Unterlagen legen sie in der Arztpraxis vor.
Der Untersuchungsberechtigungsschein kann ab dem 01.01.2025 online mittels eID (elektronische Identität) des eigenen Personalausweises oder des Personalausweises der Eltern erlangt
werden.
Download: Informationen zum diditalen Untersuchungsberechtigungschein
Die nächste Berufsberatung in der Schule findet statt:
Termine Berufsberatung an der Regelschule Roßleben
Berufsberatung Thüringen Nord
Antje Knauer, Uferstr. 2, 99734 Nordhausen
Mail: Antje.Knauer@arbeitsagentur.de
Nächste Termine Berufsberatung in der Regelschule:
Nach Absprache können die Eltern am Termin teilnehmen. (Liste bei Frau Rosenkranz)
Aktuelle BO-Plus: https://berufsorientierung-plus.de/epaper/
Informationen zu Praktika (auch in Schulferien mit Hinweisen für die Betriebe) sind in folgendem Dokument zu finden.
Download: Praktika (Informationen für Schüler, Eltern und Betriebe)
Berufseinsteiger/innen speziell für die Online-Recherche angepasste Links zum Thema Jobsuche:
Jobbörse.de ist eines der umfangreichsten und bekanntesten Karriereportale Deutschlands und wird seit 2017 jährlich von FOCUS-Spezial zu dem TOP-Karriereportal gekürt.
- Um Bewerbern den optimalen Berufsstart zu ermöglichen und um sich umfassend zu informieren, bieten wir umfangreiche Informationen zu Berufsgruppen, Branchen und ca. 2.500 einzelnen Berufen, wie bspw. Gehälter, Ausbildung und Tätigkeitsbereiche.
- In ca. 1,8 Millionen tagesaktuellen Stellenangeboten, ca. 260.000 Ausbildungsplätzen, ca. 58.000 Weiterbildungen und ca. 40.000 Praktikumsplätzen findet jeder das passende Angebot.
- Mit unserem Job-Newsletter kann man sich (ganz ohne große Registrierung) nach Bedarf passende aktuelle Jobs, Ausbildungs- und Praktikumsplätze per E-Mail zusenden lassen.
Weitere Informationen unter:
Ausbildung finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/
Gehaltsdaten: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/gehalt/
Berufsorientierung: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/beruf/
www.planet-beruf.de
www.arbeitsagentur.de
Sprechzeiten Sekretariat
Sprechzeiten Sekretariat
Bitte die Krankmeldungen Ihrer Kinder über die Schul.Cloud-App der Klassengruppe vornehmen.
Eine Abmeldung per E-Mail (regelschule-g.h.rossleben@t-online.de) ist ebenfalls möglich.
Montag: 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Dienstag: 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Mittwoch: 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Donnerstag: 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Tel. 034672-60354 (Sekretariat der RS Roßleben)
~ Schulleitung ~
Liebe Eltern und Schüler.
Es besteht täglich (nach Absprache oder von den Lehrern veranlasst) die Möglichkeit zur Nacharbeit oder dem Nachschreiben von versäumten Leistungskontrollen (Freitag nach der 6. Stunde oder nach Absprache)
In den Klassen 5 + 6 besteht Montag bis Donnerstag die Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung nach dem Unterricht. (freiwillig und nach Anmeldung/Absprache)